Am Samstag den 15. August trafen sich 14 Mitglieder der Aktivriege Mixed des Turnverein Bazenheid um 7.30 Uhr beim Bahnhof. Nach dem Morgenkaffee bestiegen wir den Zug und fuhren nach Frauenfeld und mit dem Postauto weiter durch die malerische Landschaft nach Stein am Rhein. Nach kurzer Besichtigung des historischen Städtchens probierten wir den örtlichen Wein. Da unser Schiff wegen dem niedrigen Wasserstand des Rheins nicht fahren konnte, bestiegen wir erneut den Zug und fuhren bis nach Diessenhofen. Von dort wanderten wir dem Rhein entlang bis zu einer schönen Picknick-Stelle, wo wir uns aus dem Rucksack verpflegten. Weiter ging’s dann bis zum Paradiesli. Da wir zügig gewandert waren, hatten wir Zeit für einen Kaffeehalt. Danach brachte uns der Fährmann sicher ans andere Ufer.
Nach kurzem Marsch durch Deutschland kamen wir bald in Schaffhausen an, wo wir von diversen Glacesorten, wie Erdnuss-Karamell oder Hibiskus probierten. Bald ging es weiter dem Fluss entlang bis zur Jugendherberge im Schloss Laufen. Nach dem Nachtessen erkundete eine Gruppe Schaffhausen bei Nacht, die Anderen vergnügten sich beim Kartenspiel in der Unterkunft. Die Nacht war trotz Massenschlag ruhig (keiner nahm die Kettensäge mit…). Weil es leicht regnete, fiel der Besuch des Klettergartens am Sonntag leider ins Wasser. Doch unser Reiseleiter stellte kurzerhand das Programm um und nach einem kurzem Spaziergang konnten wir unser Gruppenfoto mit dem Rheinfall im Hintergrund schiessen.
Zurück in Schaffhausen bestaunten wir die schweren Steine, aus welchem der Munot gebaut wurde. In der nahe gelegenen Altstadt verpflegten wir uns beim einheimischen Pizzaiolo. Trotz des kühlen Wetters wollten einige nochmals von der feinen Glace kosten wonach wir durch die schöne Altstadt schlenderten. Alle Teilnehmer wissen jetzt, woher der Spruch „Lappi tue d’Augen uf“ stammt.
Die gesellige Turnfahrt schlossen wir mit der Rückreise nach Bazenheid ab.
Herzlichen Dank an David Moser für die tolle Organisation!