Vor vierzehn Tagen haben sich die Männer versammelt um bei der ordentlichen Riegen-versammlung die statutarischen Traktanden zu behandeln unter der Leitung des Präsidenten Walo Schrepfer. Als Delegierte des Gesamtturnverreins weilten der Präsident der Aktivriege Mixed Philipp Signer und der Protokollführer des Gesamtturnvereins Remo Sprecher unter den Anwesenden. Total waren nach den schriftlichen Entschuldigungen 27 Mitglieder anwesend. Noch vor dem Essen wurden die Stimmenzähler in den Personen Sepp Hasler und Ernst Jung gefunden und von der Versammlung bestätigt. Nach dem guten Essen aus der Bärenküche, hat der Präsident die weiteren Traktanden in Angriff genommen und das Protokoll der letztjährigen Riegenversammlung wurde einstimmig gutgeheissen. Der Präsidentenbericht von Walo Schrepfer und die beiden interessanten Berichte der beiden Leiter Alfons Schmid und Mirek Motl wurden mit kräftiger Akklamation gutgeheissen.
Die Kasse hat sich im Rahmen des Budgets bewegt. Dank der Mitarbeit unseres Mitgliedes Kurt Holenstein im OK und der Mitglieder in weiteren verschiedenen Sparten, konnte die Männerriege einen namhaften Betrag der Kassa gutschreiben. Der Revisor Vinzens Widmer hat mit der Finanzchefin des Gesamtturnvereins Nina Bührer die Rechnung revidiert und stellt der Versammlung die Anträge die Rechnung sei zu genehmigen und die Funktionäre seien zu entlasten. Die Abstimmung war einstimmig begleitet durch Akklamation.
Beim Traktdandum Wahlen musste Präsident Walo Schrepfer nicht nicht gewählt werden, weil er gemäss Statuten erstmals für zwei Jahre gewählt ist. Die Mitglieder des Vorstandes, Leiter Männer Alfons Schmid, Leiter Senioren Mirek Motl, Aktuar Hans Wagner, Kassier Werner Rutz und Revisor Vinzens Widmer wurden von der Versammlung einstimmig weidergewählt . Sie und die Hilfsleiter Sepp Hasler, Lori Kluser, Bernhard Winiger und Kurt Holenstein für die tolle Reise in den Jura, konnten ein Präsent entgegen nehmen.
Wettkampfmässig also bei der Jahresmeisterschaft bei welcher auch Glücksspiele wie Jassen und Kegeln als Disziplin mitzählen, konnte mit 172 Punkten Alfons Schmid im ersten Rang den Pokal entgegennehmen. Im Rang zwei wurden Lorenz Kluser mit 154 Punkten und im Rang 3 mit 140 Punkten, Josef Hasler mit einen gravierten Becher ausgezeichnet.
Schwerpunkte im Jahresprogramm bilden die Organisation des Maibummel am 4. Mai. für den Gesamtverein und die Organisation der 1.August-Feier, welche beide von der Planung her auf gutem Weg sind und natürlich der Riegenmeisterschaft nicht vergessen.