Am 17. Januar 2025 fand der traditionelle Riegenhöck der Aktivriege statt. Insgesamt 24 Teilnehmerinnen und Teilnehmer kamen im Restaurant Bären zusammen, um gemeinsam das vergangene Jahr Revue passieren zu lassen und das neue Jahr zu planen.
Ehrungen für langjähriges Engagement
Ein besonderer Höhepunkt des Abends waren die Ehrungen für die langjährigen Mitglieder der Aktivriege. Mit großem Applaus und Dankbarkeit wurden folgende Jubiläen gefeiert:
- Michi Sutter: 30 Jahre Aktivriege
- Gabriel Signer: 20 Jahre Aktivriege
- Nina Bührer, Sybille Holenstein, Ida Hollenstein, Andrea Lüthi und Anja Eberl: jeweils 10 Jahre Aktivriege
Diese beeindruckenden Meilensteine sind ein Zeugnis für die Treue und den Einsatz dieser Mitglieder, die die Gemeinschaft der Riege über die Jahre geprägt haben.
Jahresprogramm 2025: Ein Highlight kehrt zurück
Neben den Ehrungen stand die Besprechung des Jahresprogramms im Mittelpunkt. Besonders erfreulich ist die Rückkehr eines beliebten Events: Die Murgtrophy wird nach einer Pause wieder Teil des Programms sein, und die Aktivriege freut sich darauf, in diesem Jahr daran teilzunehmen.
Kulinarischer Genuss aus der Bären-Küche
Natürlich durfte auch das leibliche Wohl nicht zu kurz kommen. Die Teilnehmenden wurden mit köstlichen Burgern aus der Bären-Küche verwöhnt, die den geselligen Abend perfekt abrundeten.
Der Riegenhöck 2025 war ein gelungener Start ins neue Jahr – geprägt von Gemeinschaft, Wertschätzung und Vorfreude auf die kommenden Aktivitäten. Die Aktivriege blickt voller Motivation auf die bevorstehenden Herausforderungen und Highlights.