Pünktlich um 6.15 Uhr startete eine stattliche Anzahl Männerriegler mit dem Bus der Firma Holenstein Reisen ihren Ausflug, über den Ricken, zum Sattel, der Axenstrasse, über die alte Gotthardstrasse zum ersten Etappenziel: Der Gotthardpass, in dessen Hospiz uns ein reichhaltiger Brunch erwartete, organisiert von den Gastgebern, Vreni und Beni Winiger. Trotz sehr kühlen Temperaturen im und vor dem Restaurant genossen wir das feine Essen, bevor es dann durch die Leventina nach Locarno, Losone und nach Cavigliano weiterging.

Das Ziel dieser Reise war das hübsche Grotto von Vreni und Beni, die uns ins Tessin eingeladen hatten. Da die Strasse sehr eng war und für den Bus keinen Abstellplatz bot parkierte Sepp, unser Chauffeur das grosse Gefährt einfach am Strassenrand und begleitete uns auf der ca. 1-stündigen Wanderung zur Grotto. Hier wurden wir wiederum mit Speis und Trank verwöhnt, genossen das schöne Wetter und die grossartige Aussicht durch das Tal bis zum Lago Maggiore. Leider ging die Zeit viel zu schnell vorbei, sodass Sepp, unser Chauffeur bald zum Aufbruch mahnte. Zurück beim Bus waren seine Künste gefragt, da er diesen nirgends richtig wenden konnte. Schliesslich gelang dies dann aber, an einer durchaus sehr engen Stelle und wir konnten unsere Heimreise antreten. Über Tenero, wo uns natürlich der obligate Stau uns aufhielt, fuhren wir schliesslich durch den San Bernardino. Nach einem kurzen Zwischenhalt am Hinterrhein wo noch ein Imbiss eingenommen werden konnte, ging es dann rassig durch Thusis, nach Chur und dem Walensee entlang der Heimat entgegen.

Im Namen der ganzen Männerriege bedanken wir uns bei Vreni und Beni Winiger herzlich für diesen Supertag! Es war ein wundervoll! Auch dem Chauffeur, Sepp Holenstein danken wir für die sichere Fahrt.