Am Sonntag, 29. Juni 2025, trafen sich 30 Kinder und 9 Leitende der Jugi am Bahnhof Bazenheid zur diesjährigen Jugireise. Mit dem Zug ging es zunächst über Lichtensteig in Richtung Mogelsberg. Die älteren Kinder stiegen bereits eine Station früher, in Brunnadern, aus und starteten von dort zu einer rund zweistündigen Wanderung. Der Anfang hatte es in sich: ein steiler Aufstieg, gefolgt von sonnigen Passagen bei warmen Temperaturen, brachte die Köpfe schnell zum Glühen. Zwar wurden sie mit einer wunderschönen Aussicht belohnt, doch waren am Ende alle froh, das Ziel erreicht zu haben.

Die jüngeren Kinder fuhren bis Mogelsberg und wanderten von dort einen steilen Waldweg hinauf – etwa 30 Minuten später kamen auch sie beim Baumwipfelpfad Neckertal an. Während die Grossen noch unterwegs waren, hatten die Kleinen Zeit, den grossen Abenteuer-Wald-Spielplatz zu erkunden.

Als die Wandergruppe aus Brunnadern eintraf, hatte Gabriel bereits eine perfekte Glut vorbereitet, sodass gleich mit dem Grillieren begonnen werden konnte. Gut gestärkt ging es anschliessend gemeinsam auf den eigentlichen Baumwipfelpfad. Dieser Pfad ist ein 500 Meter langer Lehrpfad, der sich vom Waldboden bis in die Baumkronen schlängelt. Die höchste Aussichtsplattform, die sich über 50 Meter über dem Boden erhebt, bot ein eindrückliches Panorama über das Neckertal bis zu den Toggenburger Churfirsten und ins Appenzellerland. Besonders angetan waren die Kinder von der «Igeljagd»: Über den ganzen Pfad verteilt waren vier kleine Igel versteckt, deren Fundstellen auf einer Karte abgestempelt werden konnten. Wer alle Igel gefunden hatte, erhielt am Ende als Belohnung ein kleines Schöggeli.

Zum Abschluss gönnten sich alle noch eine feine Glace, bevor es den Waldweg wieder hinunter in Richtung Bahnhof ging. Mit dem Zug fuhren wir zurück nach Bazenheid, wo bereits die Eltern warteten. Ein erlebnisreicher und sonniger Tag ging damit zu Ende – mit vielen erschöpften, aber lachenden Gesichtern und schönen Erinnerungen.