Der Riegenhöck ist für die Frauenriege immer der erste Anlass im Turnerjahr. Dieses Jahr folgten, von den 30 Mitgliedern, 27 Turnerinnen der Einladung ins Restaurant Bären.
Nach anfänglichem Geplauder und Anstossen folgte die offizielle Begrüssung durch Rita, unserer Riegenverantwortlichen. Traditionell sangen wir anschliessend das Turnerlied und schon wurde uns ein feines Nachtessen aus der Bärenküche serviert. Wie jedes Jahr hatte Rita einiges zu berichten. Beim Rückblick auf das vergangene Turnerjahr konnten wir nochmals in Erinnerungen schwelgen und der Ausblick brachte Vorfreude auf Neues. Die Finanzen unserer Riege, Einnahmen und Ausgaben, wurden begutachtet. Es gab Dankesworte an die Vorturnerinnen und an die «stillen Schafferinnen.» Auch der fleissige Turnstundenbesuch gelobt.
Dann folgten Gratulationen. Vier Frauen konnten im letzten Vereinsjahr einen runden Geburtstag feiern, und weitere vier Frauen wurden für langjährige Mitgliedschaft, einmal 20 Jahre und dreimal 30 Jahre, geehrt. Bevor der informative Teil des Abends geschlossen wurde, folgte noch eine Überraschung für Rita. Mit einem speziell für sie gedichteten Lied bedankten sich die Turnerinnen bei ihr für 10 Jahre Riegenverantwortliche. 10 Jahre. Da war doch einiges los in der Frauenriege. Rita hatte in ihrer riesigen Fotokiste gekramt und eine grossartige Fotoshow der letzten 10 Jahre zusammengestellt. Riegenhöcks, Fasnacht, Ausflüge, Grillabende, Freundschaftsturnen, Turnerabende, und, und, und…… Das war schön und lustig all die Bilder zu sehen. Es gab einige Lacher und manch ein: «Wer isch denn das?»
So verging die Zeit im Flug, und nach und nach begaben sie die Frauen mit einem: «Tschau – bis am nöchschte Donnschtig» auf den Heimweg.