ANMELDUNG JUGI BAZENHEID

 

Die Plätze in den einzelnen Riegen sind begrenzt. Damit alle Kinder die gleiche Chance haben, muss jedes Kind angemeldet werden. Die Jugichefin wird die angemeldeten Kinder kontaktieren mit der Info, wie die Platzverhältnisse in der angemeldeten Riege sind und ob die Kinder teilnehmen können. Lest dazu die unten stehenden Rubriken durch.

Nachfolgende Animation illustriert den Ablauf, wie ein Kind in die Jugi eintreten kann.

Damit die Qualität der Turnstunden nicht leidet wird die Mitgliederzahl nach oben auf maximal 16 Kinder gedeckelt. Damit geben wir den Kindern und Leiter:innen die Möglichkeit eines flexiblen Trainings mit einer überschaubaren Teilnehmerzahl. Die Sicherheit der Kinder bei Übungen wird erhöht und die Wartezeiten werden reduziert. Diese Regelung ist ein Richtwert. Die Leiter:innen entscheiden je nach Gruppenkonstellation und der Anzahl Leitungspersonen, ob diese Zahl in ihrer Riege erhöht werden soll.

Zudem ist die Zusammenarbeit mit den Eltern ein Fokuspunkt der Jugi. Sei dies bei Fahrten an Anlässe, Unterstützung in der Halle bei Abwesenheit einer Leiterin/eines Leiters oder anderen Dingen. Über die Neuanmeldung kann angegeben werden, in welchen Bereichen wir auf eure Unterstützung zählen können. 

Über die Art der Durchführung der Trainings entscheiden die Leiter:innen gemeinsam mit der Jugichefin. Sollten über längere Zeiten weniger Leitungspersonen verfügbar sein, kann die Struktur angepasst werden – beispielsweise auf eine Training alle zwei Wochen. Darüber werden die Eltern und Kinder vorgängig informiert.

Das Jugijahr besteht aus folgenden Anlässen

  • Jugitag (Sommer)
  • Jugireise (Sommer/Herbst)
  • Jugichlaus (Winter)

Früher führte die Jugi weitere Anlässe durch oder besuchte zusätzliche Wettkämpfe. Aufgrund des steten Leitermangels wurden viele Anlässe gestrichen, damit weniger Verpflichtungen ausserhalb der Halle anfallen.

Die Teilnahme an den Anlässen ist für die Kinder freiwillig. Die Teilnahme erfolgt jeweils ohne Elternteile.

Sobald ein Kind bei der Jugi Bazenheid angemeldet wurde, ist dies nicht gleichzustellen mit einem sicheren Platz in der Jugi. Da die Anfrage nach Jugiplätzen sehr gross ist, werden angemeldete Kinder in einer Warteliste aufgeführt. Sobald ein Platz frei wird, nimmt die Jugichefin Kontakt mit der obersten Person der Warteliste auf, um zu bestätigen, dass das Kind die Riege besuchen kann. Bist zu diesem Zeitpunkt ist das Kind nicht in der Jugi aufgenommen.

Wichtig: Die Leiter:innen in der Halle sind für die Durchführung des Turnbetriebs zuständig und haben keinen vertieften Einblick in Warteliste. Bitte richtet eure Fragen deshalb direkt an die Jugichefin.

Unser Ziel ist es, für die Kinder ein polysportives Angebot im Dorf bereitstellen zu können. Bei den Jugikindern aller Riegen sind wir deshalb auf die aktive Teilnahme und ein funktionieres Abmeldewesen angewiesen, sollte mal jemand verhindert sein. Bleibt ein Kind mehrfach ohne Abmeldung vom Training fern oder stört die Turnstunde wiederholt, kann es zugunsten eines Kindes auf der Warteliste vom Turnbetrieb ausgeschlossen werden. Eine Neuanmeldung auf die Warteliste ist natürlich wieder möglich.

Der Jugibetrag von 80.-/Kind wird jährlich erhoben und von den Eltern / der verantwortlichen Bezugsperson beglichen.

Im Rahmen von Trainingslektionen können Foto- und Filmaufnahmen der Mitglieder entstehen. Diese dienen zu Trainingszwecken und werden nicht öffentlich verwendet.

Anlässe oder Spezialturnstunden des Turnverein Bazenheid können fotografisch und filmisch dokumentiert werden. Die Bilder werden in den regionalen Medien veröffentlicht sowie im Internet auf den offiziellen Kanälen des Turnverein Bazenheid zu Zwecken der externen Kommunikation aufgeschaltet. Für Werbebilder, die in Printmedien verwendet werden, holt der Turnverein Bazenheid die ausdrückliche Erlaubnis der abgebildeten Personen separat ein.

Mit der Anmeldung eines Kindes bei der Jugi Bazenheid wird diesen Regelungen zugestimmt.

Wichtige Informationen zur MINI- und MIDI-Anmeldung:

In der Jugi MINI und MIDI sind derzeit keine Plätze mehr vorhanden. Eine Neuanmeldung wird deshalb direkt in die Warteliste gehen. Die Warteliste ist bereits sehr lang in dieser Altersstufe. Um der Nachfrage für einen solchen Platz gerecht werden zu können, muss zuerst eine Leitungsperson gefunden werden, die eine zweite Riege führen würde. Die Kinder und ein Platz in der Halle wären vorhanden. Bei Informationen zu möglichen Leitungspersonen, oder wenn du dich gleich selbst angesprochen fühlst, melde dich hier bei Anja Signer

Wir sind uns bewusst, dass das Jugi-Angebot begrenzt ist in Bazenheid und sind ständig auf der Suche nach Möglichkeiten, dieses auszuweiten. 

 

ANMELDEFORMULAR

    Personen- und Kontaktinformationen


    Die AHV-Nummer wird für die Anmeldung jedes Mitgliedes beim STV gebraucht. Die Kinder sind während der Turnstunde über den STV versichert.


    Informationen zur Aufsichtsperson




    Unter dieser Nummer bist du während den Turnstunden deines Kindes erreichbar.


    Riegeninformationen