Nach monatelangem Training einer gemischten Gruppe der Frauen-, Männer- und der Aktivriege Bazenheid wurde nun endlich geprüft, was die Damen und Herren einstudiert hatten. Und zwar unter Wettkampfbedingungen!

Ein Training, das sich gewaschen hat.

Was lange währt wird endlich gut. Damit dann aber auch alles gut kommt, wird die eine oder andere Trainingsstunde benötigt. Mehr als zehn Turnstunden wurden für das Training auf den Sport Fit-Tag in Kriessern vom Samstag, 20.05.2017 eingesetzt. Dabei lernten die Teilnehmer/-innen die einzelnen Disziplinen und bereiteten sich akribisch auf sämtliche Abläufe, Rennstrecken und Wurftechniken vor. Die Disziplinen wären nämlich nicht Fussball und Basketball sondern «8er-Ball», «Intercross» und Ball-Kreuz». Die Disziplinen mögen für den einen oder andern zwar ungewöhnlich klingen. Dennoch waren sie alle vor allem eins: Angewiesen auf Teamwork. Und je besser und schneller das Teamwork funktionierte, desto mehr Punkte konnte man einheimsen.

Ein kurzweiliger Tag

Schon am frühen Morgen ging es in Bazenheid los. Die Sportler/-innen besammelten sich, um püntlich in Kriessern einzutreffen. Dort ging es dann erstmal um die Orientierung auf dem grossen Festgelände. Bald stand dann die erste Disziplin an.
Zwischen den Disziplinen, die in unterschiedlichen Zusammensetzungen der Teilnehmer/-innen durchgeführt wurden, fand man sich bei den Kollegen ein, die gerade einen Wettkampf bestritten. So jubelte die jüngere Generation der Seniorengruppe zu, welche wiederum bei den jungen Wettkämpfern kräftig in die Hände klatschte.

Gegen Mittag waren gut die Hälfte der Disziplinen abgehakt und der Mini-Gigathlon stand an. Dieser setzte sich aus drei Bike-Runden, einer Laufrunde, einem Stelzen-Lauf und der Überraschungsdisziplin Gruppen-Sackhüpfen zusammen.
In zwei Gruppen wurde gestartet. Bald schon kristallisierte sich eine Dreiergruppe von Radfahrern heraus, die dem Feld voraus waren. Unsere beiden Biker waren jedoch nicht mit dabei. Kaum wurde aber das Pendelband an die Läufe weitergegeben, änderte sich dies. Mit René Müller holte die eine der beiden Gruppen massiv auf und war bei der erneuten Übergabe zum Stelzenlauf gleichauf mit den drei Favoriten.
Michi Benz auf den Stelzen zeigte dann dem gesamten Festgelände, wie man Stelzen läuft. Und mit «Stelzen laufen» ist hier auch wirklich «laufen» gemeint. In Windeseile brachte er die Strecke hinter sich und erreichte mit 03:36min die Bestzeit aller Läufer. Damit war die Gruppe Bazenheid 1 an der Spitze. Mit dem Sackhüpfen wurden dann Nägel mit Köpfen gemacht.

Währenddessen waren auch die Senioren nicht untätig. Sie absolvierten ihre letzten Disziplinen und begossen dann den Abschluss gemeinsam mit den Gigathlon-Finishern mit einem kühlen Getränk.

Rückblickend war der Sport Fit-Tag ein gelungener Anlass für den Turnverein Bazenheid. Viel Training und ein grosser Einsatz vor Ort haben sich bezahlt gemacht. Soviel kann gesagt werden: Es wurde definitiv niemandem langweilig!