Die Aktivriege des Turnvereins muss eine spezielle Verbindung nach oben haben. Bei sommerlichen Bedingungen suchte sie am Samstag den schnellsten Bazenheider. Nach Vor- und Finalläufen waren diese auch gefunden. Als Tagessieger gingen Saskia Meier und Adrian Heeb hervor.

Man merkt erst, wenn ein Anlass nicht mehr ist oder wenn er einen Unterbruch erfährt, wie sehr er vermisst wird. So geschehen mit dem «Dä schnellscht Bazeheider» vor einem Jahr. Dazu Roman Gmür, Chef im Rechnungsbüro und nebst Susanne Scherrer, Sara Baumgartner, Remo Helg und Fabio Holenstein eines von fünf OK-Mitgliedern. «Wir haben vor zwölf Monaten gemeinsam beschlossen, die Suche nach dem schnellsten Bazenheider für einmal nicht durchzuführen, weil wir uns ganz auf die Organisation der Schweizer Meisterschaft im Geräteturnen konzentrieren wollten. Im nachhinein haben wir es fast etwas bereut, weil sehr viele Personen danach gefragt haben.»

«Wie gross das Bedürfnis nach einer Fortsetzung war, zeigte der letzte Samstag. 176 Erwachsene und Kinder schrieben sich ein, absoluter Teilnehmerrekord», so Roman Gmür weiter. Der Anlass ist für die Aktivriege kein Pappenstiel, da müssen schon alle 37 Riegenmitglieder tatkräftig mithelfen. Die 14. Auflage aber hat sich gelohnt, waren doch nicht nur jene begeistert, die ihre Beine in Bewegung setzten. Auch diejenigen, die am Streckenrand nur ihre Hände und Lippen brauchten, waren zufrieden. Apropos zufrieden: «Es ist schön, wenn auch die Zusammenarbeit unter den Vereinen klappt, denn der FC Bazenheid nahm gleich mit den D-Junioren von Ernesto Grosso und Gianni Manganiello, den E-Junioren von Willi Nagel und den F-Junioren von Dragan Denis am sportlichen Kräftemessen teil», berichtet Roman Gmür abschliessend. Eher gemütlich nahmen es hingegen Reto Holenstein und Bruno Rodrigues, beide einhellig: «Wir sind zwar nicht mehr beim Turnverein dabei und geniessen den Nachmittag hier gemütlich auf einer Festbank. Unsere ehemaligen Vereinskollegen machen das aber super – Gratulation zum tollen Anlass.»

Nach vielen Vorläufen starteten am Nachmittag um 13 Uhr die Finalläufe. Die Schnellsten wurden in 19 verschiedenen Alterskategorien ermittelt. Als Tagessiegerin ging dabei Saskia Meier (Jahrgang 2000) mit einer Zeit von 8.97 Sekunden über die 60 Meter hervor. Bei den Knaben gewann Adrian Heeb, der die Strecke in 8.82 Sekunden absolvierte. Ein grosses Lob verdiente sich auch die Klasse von Bernhard Winiger. Elf der 21 Viertklässler waren am Start. Mit einem Anteil von 52 Prozent gewannen sie die Klassenbeteiligung. Danach folgt die Klasse von Martina Kotschi (1. Primarklasse/47 Prozent) und jene von Cornelia Huber (1. Primarklasse/44 Prozent).

Und was bringt der Samstag für eine Erkenntnis: Die Aktivriege hat es sehr gut gemacht und wird sich hüten, den «Dä schnellscht Bazeheider» in den kommenden Jahren noch einmal ausfallen zu lassen, denn am Ende eines langen Tages waren sich alle einig: Es hat Spass gemacht.

Die Rangliste kann hier heruntergeladen werden.

Bericht: Beat Lanzendorfer