Wo führte die Reise hin?
17 Frauen folgten der Einladung von Susi. Mit dem Zug gings ins schöne Appenzellerland. Die Dorfführung Appenzell «Öses Dooff» im echten Appenzeller Dialekt war in jeder Beziehung ein voller Erfolg. Die bunten Häuser an der Hauptgasse, die stattliche Pfarrkirche, das Schloss, der Landsgemeindeplatz, die Kunstwerke von Roman Signer am Adlerplatz, und und und….wunderschön. Nach einem feinen traditionellen Mittagessen lüftet Susi das Geheimnis für unser Nachmittagsprogramm. Appenzeller «Rugguselä-Taalleschwinge und gradhäbä». Martin, ein Appenzeller Sänger in der Tracht, brachte uns ein Stück hörbare Appenzeller-Tradition näher. Der
«Ruggusälä-Kurs mit Taalleschwinge» war ein absolutes Highlight für uns alle. Vor allem der Auftritt auf dem Landsgemeindeplatz. Kompliment an Martin, wie er das mit 17 Frauen «gehändelt» hat und alle begeistern konnte. Auch wenn wir mehrere Töne nicht ganz getroffen haben, war für alle ein einmaliges Erlebnis. Die restliche Zeit nutzten wir in der Hauptgasse zum Kaffee trinken, degustieren, Lädäle, oder noch einen Blick ins Mittelalter-Spektakel zuwerfen, wo gerade an diesem Wochenend in der Bleiche Appenzell gastierte.
Es war einmal mehr ein gut organisierter, schöner Tagesausflug der Frauenriege Bazenheid . Ein herzlicher Dank an Susi!
Frauenriege Delegierte, Rita Gmür