WIE BITTE? REGEN?

Die Aktivriegler mussten sich am Morgen des 7. September die Augen zweimal reiben, als sie sich pünktlich um 07:45 Uhr bei Eichbüel trafen. Das Wetter, das ansonsten immer strahlend und warm war, liess diesmal zu wünschen übrig. Entsprechend gekleidet waren die Mitglieder: Regenstiefel, Pellerine, Wanderschuhe, …
Nichtsdestotrotz wurden bald darauf Zelte aufgestellt, Anhänger herumgeschoben, die Ziellinie markiert und die Musikanlage eingerichtet. Als dann um 11 Uhr die Vorläufe des schnellsten Bazenheiders starteten, war das Wetter auch wieder auf unserer Seite und zwar nicht strahlend schön, aber immerhin trocken. Neu in diesem Jahr war der Familienwettkampf. So konnte man sich im Vorfeld oder am Registrierungsstand als Familie anmelden und wurde so nicht nur als einzelner Läufer, sondern auch gemeinsam mit der Familie in die Rangliste aufgenommen.
Doch eins nach dem andern: Die Vorläufe gingen flott vorüber und die eine oder andere Bestzeit wurde auch in diesem Jahr wieder übertroffen. Am Nachmittag starteten die Läuferinnen und Läufer dann in den Final. Die jeweils drei besten jeder Kategorie wurden für diesen Finallauf aufgeboten und zeigten erneut, was sie in den Beinen hatten.
Als Intermezzo wurde den Zuschauern und Läufern dann vor der Rangverkündigung eine Reck-Show des Geräteturnen Lütisburg/Bazenheid gezeigt. Die Riege bereitete sich nämlich in der Halle B auf die bevorstehenden Jungendmeisterschaften im Geräteturnen vor.
Dann kam aber die lang ersehnte Rangverkündigung. Die Halle A füllte sich von den Besuchern der Reck-Show und die Kids nahmen vor dem Schwedenkasten-Podest Platz, um ja nichts zu verpassen und möglichst nah am Geschehen zu sein.
Mit 10:15 Sekunden durfte sich Saskia Schnyder zur diesjährigen schnellsten Bazenheiderin krönen lassen. David Tasic, der als Tagessieger aus den Rennen hervorging, war leider bei der Rangverkündigung bereits abwesend. Seine Zeit: 09:23 Sekunden für die 60m.
Viele Kinder nahmen an diesem Nachmittag Medaillen und Geschenke auf den Schwedenkästen entgegen; Zumindest die Kinderaugen strahlten also an diesem Tag.

So schnell wie die Läuferinnen und Läufer auf der Tartanbahn gerannt sind, so schnell leerte sich nach der Rangverkündigung die Halle dann auch wieder. Die Mitglieder der Aktivriege Mixed konnten ebenfalls schon bald nach dem Abbau heimwärts gehen. Und als kleines Adieu liess sich die Sonne schliesslich noch kurz blicken. Wir dürfen also mit stolz sagen: Die Sonne hat an jedem schnellsten Bazenheider ihr Lachen gezeigt. Wenn auch nur kurz.